Doom Of Nightmare July 6, 2010 at 4:28 PM
- July 6, 2010 at 4:28 PM
Produktionsland: USA
Produktion: David Michael Latt, David Rimawi, Tobe Sexton, Sherri Strain
Erscheinungsjahr: 2005
Regie: Paul Bales
Drehbuch: Paul Bales
Kamera: Megan Schoenbachler
Schnitt: Steve Graham, William Shaffer
Spezialeffekte: Richard Miranda
Budget: ca. 500.000 $
Musik: Mel Lewis
Länge: ca. 85 Minuten
Freigabe: FSK Keine Jugendfreigabe
Darsteller: Bruce Boxleitner, Zach Galligan, Andrew Lauer, Courtney Clonch, Rhett Giles, Claudia Lynx, Chad Collins, Emily Falkenstein, Chase Hoyt, Amanda Ward, Aaron David, Patrick ThomassieInhalt:
Als in einem nordamerikanischen Park eine alte ägyptische Grabstätte entdeckt wird, bekommt eine Gruppe von Wissenschaftlern und Studenten der Ägyptologie die Aufgabe, die Inschriften zu studieren. In der Zwischenzeit erwachen die mumifizierten Überreste der bösartigen ägyptischen Königin Aneh-Tet wieder zum Leben. Sie belebt eine Legion ihrer toter Krieger wieder, damit sie ihr helfen die alten Prophezeiungen zu erfüllen, die der Königin alle Macht über die Unterwelt und jedes Lebewesen auf dem Planeten Erde versprechen. Um dies zu erlangen, braucht sie das Blut einer Jungfrau, um auch ihren Vater ins Leben zurückzuholen, damit sie mit ihm für alle Zeiten unsterblich wird und ihre schreckliche Herrschaft antreten kann. Wer wird sie daran wohl noch hindern können?
Trailer:
Deutsche DVD Fassung: 28.10.2010 (Verleih: 07.09.2010)
Blu-Ray: 07.06.2013- November 4, 2010 at 11:41 PM
Kritik:
Legion Of The Dead aus dem Jahre 2005 hat sicher vorweg etwas mit dem Namen und der Erwartungshaltung zu kämpfen. Der Vorspann beginnt amüsant, wo von 2 jungen Männern eine Gruft gefunden wird und dort geht auch schnell das Meucheln von statten. So gibt es einen netten Splatter, wo in den Kiefer und Kopf rein gehauen wird, sowie die Zermanschung des Schädels zum Schluss. All dies wird nicht professionell von statten gehend, dafür ist es aber dem Trash dienlich, der Härtegrad ist dabei gegeben.
Nach dem Vorspann wird eine Expedition zur Gruft aufgezeigt. Das Optische präsentiert, was man von einem Mumien Film erwarten dürfte. Genau solch einen Genrevertreter finden wir hier auch vor. Zu sehen sind Fallen und einige Totenschädel sowie die Grabstätte. Regisseur Paul Bales, der zuvor selbst Darsteller bei dem schwachen B-Movie Hell's Highway - Der Tod lauert in der Wüste mit dabei war, versucht sich nun selbst am Pult und liefert auch nichts Besseres ab. Selbst wenn der Vorspann noch bessere erhoffen ließ.
Einige Gruselszenen wurden noch ansprechend platziert. Es gibt ein paar nackte Brüste zu sehen. Die Schwächen kommen aber schnell zum Vorschein, wie Morde die richtig billig ausschauen, sogar mit alte Computereffekte anhand von Blitze serviert, damit wird dann gemeuchelt. Die Leichen sehen anschließend sehr billig aus und es wird beim morden auch kein richtiger Splatter serviert. Die Morde sind für den Home Made Trash noch zu gebrauchen, bessere Qualität haben sie nicht. Die hübschen Mädels halten einen hier zwar bei Laune, was aber fehlt ist Atmosphäre oder ein unterhaltsamer Soundtrack, somit hat man das Gefühl, hier ist zu wenig Tempo drin. Das Bild ist bleich und entspricht der C-Movie Kategorie, auch wenn anhand von alten malerischen Hintergrundkulissen noch ordentliches geboten wird, wie Bilder von Pharaonen, was durchaus ansprechen kann. Im späteren Verlauf werden noch einige gut aussehende, verdreckte Mumie die abgelegene Gegend unsicher machen, aber ohne dass man richtig Spannung, eine Bedrohung oder Humor aufzeigt. Der Ablauf ist einfach zu uninteressant, auch wenn ich schon langweiligeres und unblutigeres gesehen habe, somit ist der Film doch nicht mal ganz so schlecht, wie ich wohl erwartet habe. Es wird einige Zeit in einer alten antiken Sprache Gesprochene, wo die deutschen Untertitel hilfreich sind, ob dies nun stimmt oder das spanisch nur Vorgegaukelt war, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Nehmen wir es einfach mal so hin. Das Finale ist dann ziemlich lang und es wird auch munter bei gekämpft, sowie mit blutige, billigste Effekte gesuppt, einiges schaut wenigstens noch ganz ulkig aus und entschädigt somit etwas für die Länge im Mittelteil.
Es gibt nicht so viele neue Mumienfilme der B-Kategorie und ganz so schlecht ist dieser nicht, aber solche Beiträge wie hier, machen das Subgenre auch nicht viel interessanter.
- July 2, 2011 at 2:22 AM
Gestern Nachmittag stand ich nichts ahnend in der DVD-Abteilung eines größeren Elektronikmarktes und stöberte etwas in der FSK 18 Ecke als mit die DVD dieses Streifens ins Auge schoss. Als ich nun auf der Rückseite nachschaute worum sich dieser Film dreht, konnte ich mich vor lachen kaum noch bremsen: "Als in einem nordamerikanischen Park eine alte ägyptische Grabstätte gefunden wird...." hies es da und die anderen Kunden des Marktes schauten mich leicht irritiert an. Nun gut, diesen Film musste ich mir anschauen. Und was soll ich sagen, trotz meiner extrem schlechten Erwartungen wurde ich doch leicht positiv überrascht. Der Film ist natürlich nicht "gut", aber auch nicht so schlecht wie man es auf den ersten Blick denken mag. Die Splattereffekte überzeugen größtenteils, die Mumien sehen teilweise sehr gut aus und die Schauspieler bewegen sich zumindest leicht über GZSZ Niveau.
Leider gibt es auch eine Menge zu bemängeln. Zum einen die grauenvolle Synchronisation. Die Stimmen sind schlecht gewählt, die Sprecher agieren mit der Motivation eines Pornofilmsprechers und Lippensychronität wurde von den Machern streckenweise als Sekundär betrachtet.
Darüber hinaus ist der Film in der Mitte ziemlich langweilig. Es gibt nur wenig Splatterszenen, keine Gags und die absolut strunzdumme Handlung dümpelt so vor sich hin.
Wenn man die langatmige Mitte des Films aber überwunden hat, dann bekommt man dann aber ein überraschend gutes und rasantes Finale zu sehen. Wäre der ganze Film so wie die letzten 15 Minuten, hätte man einen richtig guten Streifen.Zum Thema "Archäologie" in diesem Film: Ich frage mich wirklich, was für ein Bild Amis von Archäologen haben... Grausam. Absolut daneben ist auch das Grab. Ich erwarte nicht viel, aber sich mal ein Kinderbuch zum Thema Ägypten durchzulesen könnte bei so einem Film echt nicht schaden. Ganz schlimm fand ich die "Stars & Stripes" Hieroglyphen....
Fazit: Ein netter Film zum 1x schauen und vergessen. Hätte er mehr Humor und so etwas wie Spannung geboten, wäre er wirklich ein schöner Film geworden, aber so ist er knapp unter Durchschnitt.
- July 2, 2011 at 10:09 AM
Eine Frage die mich quält: Wie kommen ägyptische Grabanlagen nach Nordamerika?
- July 2, 2011 at 1:21 PM
Ja, die Frage quälte mich auch als ich den Klappentext las. Die Erklärung ist folgende:
Display Spoiler
Die Ägypter haben nach Meinung des Mega-Professors aus Kairo eine Transatlantische Handelsroute entwickelt. Bewiesen würde das durch die Funde von nordamerikanischen Pflanzen an Mumien und durch die Ähnlichkeit der Pyramiden der Inkas und Ägypter.
- June 4, 2013 at 7:55 PM
Der Film erscheint am 07.06.2013 auf Blu-Ray unter den Titel "The Mummy V - Die Rache des Pharao".
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Register YourselfLogin
Visits
- 83 Today
- 621 Yesterday
- 704 This Week
- 6,710 Last Week
- 9,473 This Month
- 0 Last Month
- 9,473 This Year
- 0 Last Year
- Ø 861.18 per day
- 9,473 Total
Last updated:
Who is was online
Users Online 1
Currently are 1 Member and 98 guests online - Record: 5 Users (
Who was online 6
Today were so far 6 members online